Aktuelles (Hier für alle Einträge klicken)

Ferienveranstaltungen des Jugendbeirats

Gemeinsam mit der Stadtjugendpflege bietet der engagierte Jugendbeirat der Stadt Northeim zahlreiche spannende Veranstaltungen an. Hier gibt es weitere Informationen zu Krimidinner, Graffiti, Lasertag und Weihnachtsbäckerei...

Weiterlesen …

Welcome Northeim!

25 Corvinianer:innen befinden sich seit dem 26. September 2025 in Westford, Massachusetts, nehmen dort am Unterricht teil und erkunden die Umgebung bis Boston und New York. Nikita Schröder aus der Klasse 11b berichtet von einer Bergwanderung auf den Mount Watatic...

Weiterlesen …

Förderverein bewirbt sich als Verein des Jahres - jetzt mit abstimmen!

Was haben Judomatten, Roboter, PoetrySlam, Wasserspender, Theater und eine Schülerfirma miteinander zu tun? Na, dies und vieles mehr wäre am Corvi nicht möglich ohne den Corvi-Förderverein, der sich jetzt als Verein des Jahres 2025 bewirbt. Hier abstimmen, damit der Förderverein bis zu 2500€ gewinnt und noch mehr Gutes tun kann!

Weiterlesen …

Tag der deutschen Einheit

Till Fricke aus der 6e hielt als Preisträger des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten am Tag der deutschen Einheit einen Vortrag über die bewegte und bewegende Geschichte seiner Familie und trug damit zum Gelingen des Besuchstags anlässlich der deutschen Einheit im Grenzlandmuseum Teistungen bei...

Weiterlesen …

Das Goseplack-Finale

Die Corvi-Puppets legen ihr Finale der Graf-Otto-Goseplack-Sage vor. Friedrich Richter hat gefilmt und geschnitten. Mitspieler sind Torge und Levi Schwager (6c) und aus der 5m Lea Bergmann und Elisa Brinkmeier. Das Gitarrenspiel stammt von Multiinstrumentalist Thomas Koch.

Weiterlesen …

Streethandball in Hannover

Ein großartiges Team der 6. Klassen des Corvinianum fuhr am Freitag, den 26.09.2025 nach Hannover zur ZAG Arena und nahm dort am ersten Finale der HVNB- Streethandball-Tour teil. Malin Ernst aus der 11m berichtet...

Weiterlesen …

Unsere neuen Demokratiebotschafter:innen

Im Rahmen ihrer Ausbildung haben neun Corvinianer:innen in den Jahrgängen 9 und 10 eine Doppelstunde zum Thema "Freiheit durch das Grundgesetz" durchgeführt. Jetzt erhielten sie in der Alten Brauerei ihre Zertifikate als Botschafter:innen der Demokratie...

Weiterlesen …

Begleiten und lehren

30 neue ShS-Lehrkräfte wurden vor den Herbstferien 2025 an zwei Tagen von einem Team an Fachlehrkräften um Andrea Kögel ausgebildet. Das Corvi hat damit eine richtig starke Gruppe, die Mathe, Deutsch, Englisch, Latein, Französisch und Spanisch auf Augenhöhe vermitteln möchte...

Weiterlesen …

Am 6. Oktober, 18 Uhr: Können Ohren sehen?

Mit einem Vortrag zu ungewöhnlichen biologischen Funktionen von Sehpigment-Proteinen mit Prof. Dr. Martin Göpfert von der Abteilung Zelluläre Neurobiologie der Uni Göttingen startet am 6. Oktober 2025 um 18 Uhr in der Corvi-Mensa die Reihe wissenschaftlicher Abendvorträge...

Weiterlesen …

Starke Staffel, engagierte Klasse

Highlights der Corvi-Teilnahme am diesjährigen Stadtlauf 2025 waren - neben vielen weiteren motivierten Corvi-Läufer:innen eine stark auflaufende Lehrerstaffel sowie eine fast vollständig angetretene Klasse 5c und ein starkes Team der Klasse 7c. Man sieht: Das hat richtig Spaß gemacht!

Weiterlesen …

Spaltet den Steg nicht!

20 Corvinianer:innen trainierten eine Woche auf der Fulda ihre Ruderkünste. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Auch wenn fast alle mindestens einmal baden gingen und mancher mit seinem Skiff den Steg aufs Korn nahm, erreichten sie am Ende hervorragende Leistungen. Julia Sabagh, Jg. Q1/12  berichtet...

Weiterlesen …

Corvi-Arbeit wird in Teistungen vorgestellt

Mit seiner Arbeit zur eigenen Familiengeschichte hat Till Fricke aus der 6e beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten einen Landespreis gewonnen. Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Arbeit, wird seine Arbeit zu den Grenzgängern wider Willen in seiner Familie im Grenzlandmuseum Teistungen der Öffentlichkeit vorgestellt...

Weiterlesen …

Ausgezeichnet!

Tamea Rabe und Till Fricke aus der Klasse 6e, beide Corvi-Landessieger  beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten "Grenzen in der Geschichte", waren anlässlich der Preisverleihung im Leineschloss Hannover. Beide haben erfolgreich zur innerdeutschen Grenze geforscht. Zudem gab es drei Sonderpreise für das Corvi...

Weiterlesen …

Die Stadt ein Stück sauberer gemacht

Am Freitag, 12.9.2025 fand die diesjährige Herbstaktion "Northeim putzt sich" statt. Auch das Corvi war mit den Klassen 5m und 6m dabei und hat aktiv dazu beigetragen, dass unsere Stadt ein Stück sauberer wird. Schon kleine Dinge machen einen Unterschied, findet Marinus Leunig aus der 6m und berichtet von der Aktion...

Weiterlesen …

Unser Leitbild

corvi_dateien/dokumente/konzepte/flyer_front2.jpg

DIE WELT ERFORSCHEN

PERSÖNLICHKEIT ENTFALTEN

GEMEINSAM HANDELN

hier gelangen Sie zum gesamten Schulprogramm